Premiere des Schulmusicals „Hänsel und Gretel- Wie alles begann“ begeistert das Publikum
Am vergangenen Sonntag verwandelte sich der „Glück-Auf- Saal“ in Bodenmais in eine magische Welt voller Musik, Tanz und Spannung, als die Schülerinnen und Schüler ihr mit großer Vorfreude erwartetes Schulmusical „Hänsel und Gretel – Wie alles begann“ aufführten. Diese kreative Neuinterpretation des klassischen Märchens der Brüder Grimm zog zahlreiche Zuschauer in ihren Bann und bot ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Die Idee, der Text und die Musik stammten wie schon letztes Jahr komplett aus der Feder von Frau Eveline Vogl, die die Musik- AG der Schule leitete und Regie führte. Einfühlsam und mit unendlicher Geduld studierte sie Lieder, Texte und Tänze mit den Kindern ein. Bei den Vorbereitungen konnte die Schule auf die Hilfe von Sepp Weikl zählen, der auch das Bauerntheater in Bodenmais managt, sowie bei den Veranstaltungen für die Technik auf Stefan Sagerer, der für den richtigen Klang sorgte.
Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Schulleiter Richard Lang das Publikum begrüßte, und kurz in die Geschichte einführte. Unter den Gästen waren auch Pfarrer Alexander Kohl, 1. BGM Michael Adam sowie 2. BGM Jochen Koller. Als Vertretung vom staatl. Schulamt hatte sich Frau Schulamtsdirektorin Ulrike Ebner eingefunden.
Als es im Saal dunkel wird, ertönen leise Klavierklänge, ein Auktionator steht auf der Bühne, der magische Artefakte anbietet, die von einer alten Frau ersteigert werden. Nun beginnt die eigentliche Geschichte, lange bevor Hänsel und Gretel sich auf ihr Abenteuer begeben. Im geheimnisvollen Wald wütete die gefürchtete Knusperhexe, auch bekannt als die Tangohexe. Mit ihrem verführerischen Tangotanz zog sie die Bewohner des Waldes in ihren Bann und verbreitete Angst und Schrecken unter den guten Hexen und Gauklern, die sie in erst in Frösche, dann in Hühner verwandelte. Diese einst fröhlichen magischen Wesen sahen sich gezwungen, nach einer Lösung zu suchen, um das Unheil, das die Tangohexe über sie brachte, zu beenden.
Die Lösung liegt letztendlich in einer Prophezeiung, die jedoch die Aufgabe aller Zauberkräfte erfordert. Dazu willigen alle ein, bis auf die Hexe Tauliese, die Angst hat, ohne ihre Zauberkraft nichts mehr wert zu sein. Erst als auch diese überzeugt werden kann, dass es sein muss, kann die Prophezeiung sich erfüllen: Hänsel und Gretel verlaufen sich im Wald, diese bekannte Geschichte schließt mit dem Ende der Knusperhexe.
Die Schülerinnen und Schüler der Bodenmaiser Grundschule präsentierten das Musical mit viel Liebe zum Detail und einer mitreißenden Inszenierung. Die Zuschauer konnten sich über eindrucksvolle Choreografien und mitreißende Musik freuen, die die Geschichte zum Leben erweckten. Die Darsteller überzeugten mit ihrer Bühnenpräsenz und ihrem Engagement, was die Aufführung zu einem wahren Highlight im Schuljahr machte.
Besonders beeindruckend ist die kreative Gestaltung der Kostüme, genäht von Manuela Wölfl, der Bühnenbilder und der Kopfmasken, ebenfalls gestaltet von Eveline Vogl, die die Zuschauer in die magische Welt der Tangohexe eintauchen ließ.
Die Aufführung endete mit großem Applaus und vielen Verbeugungen und begeisterten Zuschauern, die die Darsteller für ihre hervorragenden Leistungen feierten.
Die Akteure:
Regie, Musik, Autorin, Bühnenbild und Kopfmasken Eveline Vogl, Tauliese Teresa Freilinger, Knusperhexe/Tangohexe Emilia Kauschinger, Waldbeere Emma Andres
Staksnhex Lena Kaufmann, Muk Gaukler Hannah Andres, Kleine Hexe Nina Kollmeier, Wurzelhexe Marla Emily Nan, Wurzelhexe Wurzi Hannah Brandl,
Wurzelhexe Varla Valentina Koller, Wurzelhexe Schubi Sophia Leutner, Wurzelhexe Baumi Lena Kaufmann, Tauhexe Taumarie Eva Vogl, Tauhexe Tausanft Julia Stroh
Tauhexe Tauglück Lina Lettl, Tauhexe Tauperle Paula Schreiber, Tauhexe Tauschwung Lina Schwabenbauer, Beerenhexe Vogelbeere Eva Kulyniak, Beerenhexe Rosenbeere Hilda Treml
Beerenhexe Wiesenbeere Vasilisa Svistun, Beerenhexe Tulpenbeere Antonia Achatz, Beerenhexe Beerenmarie Mila Gmach, Rabenhexe Blitz Lena Jakob
Rabenhexe Donner Layan Naddaf, Rabenhexe Potz Elena Weikl, Rabenhexe Zonk Anna Wenzl, Rabenhexe Schmorr Lena Bergmann, Rabenhexe Knarz Joy Nery Thomas
Rabenhexe Rumpel Marie-Louise Lemke, Verrückte Zirkusdirektorin Hannah Brandl, Gaukler Wump Finn Müller, Gaukler Schmerk Leon Fischl, Gaukler Zack Gabriel Ziegler
Gaukler Froh Rafael Wenzl, Gaukler Schwupp Maximilian Geiß, Hänsel Emilia Kauschinger, Gretel Anna Wenzl
Erzählerin Eveline Vogl
Kostüme Manuela Wölfl
Sound und Technik Stefan Sagerer und Sepp Weikl
Fotos: Lang