GMS Bodenmais
  • Home
  • Schulleben
  • Berufsorientierung
  • Beratungsangebote
  • JAS
  • Termine
  • Impressum
  • Infos
Sign In

Hauptmenü

  • Home
  • Schulleben
  • Berufsorientierung
  • Beratungsangebote
  • JAS
  • Termine
  • Impressum
  • Infos

Musical

admin Schulleben 17. Juli 2023 Zugriffe: 125

"Zieht euch warm an- jetzt wird´s dunkel!" -

 

Die Turnhalle ist bis auf den letzten Platz gefüllt, rund 600 Gäste, darunter auch Schulrätin Ulrike Ebner vom staatlichen Schulamt, wollen sich das einstudierte Musical nicht entgehen lassen. Auf dem Pausenhof ist für die Stunden danach hergerichtet, um gemeinsam noch ein bisschen feiern zu können.

Rektor Richard Lang spricht in seiner Begrüßung den Akteuren seinen Dank aus, besonders betont er natürlich die Arbeit der Leitung der Musik- AG, Frau Eveline Vogl. Sie hat nicht nur die Texte der Lieder geschrieben, sondern auch die Musik dazu. Dies alles mit 200 Akteuren von der 1. bis zur 8. Klasse einzustudieren und zu proben, war eine echte Herausforderung, die nur durch gute Zusammenarbeit und Koordination aller Beteiligten möglich war. Unterstützung fand Eveline Vogl in Lehrer Tobias Stiedl an der Gitarre und Lehrerin Karin Besendorfer und das Bühnenbild zauberte Fachlehrerin Esther Höfelsauer.

Im Musical selbst geht es um nichts weniger als die Rettung der Welt. Dunkle Schatten bedrohen die Erde, und was liegt da näher, als sieben Superhelden, bekannt aus Büchern, Kino und Fernsehen, zu Hilfe zu rufen. Dies alles wird dem Publikum immer wieder in einem „Extrablatt“ vor Augen geführt, dieses Lied schließt den Kreis um die Rekrutierung der Superhelden Albert Einstein, Pippi Langstrumpf, Merlin, Elvis, der Kleinen Hexe, Dracula und Mary Poppins. Witzig und gekonnt werden die einzelnen Superhelden von den jeweiligen Klassen begleitet und eingeführt, der Kern der Schauspieler und Sänger setzt sich aus den Mitgliedern der Musik- AG zusammen.

Gemeinsam gelingt es nach anfänglichen Schwierigkeiten, da Streit ausbricht und die Gemeinschaft zu zerbrechen droht, die Welt vom Dunklen Schatten zu befreien. Die Superhelden finden wieder zusammen, bündeln ihre Kräfte und vertreiben die Gefahr.

Mit einem letzten Lied „Schubidu“ bricht die Erleichterung über den erfolgreichen Einsatz Bahn. Nach tosendem Applaus leert sich die Turnhalle, das einstündige Programm hat die Besucher hungrig gemacht. Das tolle Wetter trug auch dazu bei, dass die anschließende Bewirtung ein voller Erfolg wurde. Für die Schüler ist auf dem Sportplatz der Schule ein Rahmenprogramm mit Fahrradparcous und Spielen aufgebaut, der von Lehrkräften betreut wird. Der Elternbeirat konnte aus den Reihen der Schulfamilie viele Helfer gewinnen, die sich an den Grill stellen und Getränke verkaufen. Bei netten Gesprächen und angenehmer Musik lässt man den lauen Sommerabend locker ausklingen.

 

Wer wir sind

admin Allgemeines 03. März 2023 Zugriffe: 537

Willkommen auf unserer Internetseite!

An unserer Schule leben, lernen und arbeiten 250 Schüler, 25 Lehrer, Betreuungskräfte und Angestellte. Wir betreuen 12 Klassen in unseren Schulräumen. Eine Offene Ganztagesklasse (OGS) betreut die Schüler der Grundschule bei Bedarf, in den Mittelschulklassen sind die Klassen 7 bis 10 als Ganztagesklassen geführt.

 

Sekretariat

Gabriele Wenzl, Verwaltungsangestellte
Tel: 09924 91909
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Parteiverkehr:
Montag, Mittwoch und Freitag: 7:30 bis 11:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: von 7:30 bis 9:00 Uhr
Mittwoch von 13:00 bis 15:00 Uhr oder nach Vereinbarung 

Technische Hausverwaltung
Christian Wölfl, Hausmeister
Kontakt über die Verwaltung unserer Schule zu den Öffnungszeiten des Sekretariats unter Telefon: 09924 91909 

Das Kollegium

Terminvereinbarungen bitte unter Telefon: 09924 91909
Die regelmäßigen Sprechzeiten unserer Lehrkräfte entnehmen Sie bitte dem 1. Elterninformationsbrief oder der Schulapp.

Die Schülermitverwaltung (SMV)

1. Schülersprecher: Julia Rittner
2. Schülersprecher: Tobias Stiedl
3. Schülersprecher: Jan chroust

Verbindungslehrer: Thomas Kißlinger

Die Schulleitung

Schulleiter
Richard Lang, R

1. Stellvertreter
Ingo Rankl, KR

Sprechtermine bitte nach vorheriger Vereinbarung unter Telefon: 09924 91909

  • 09924 91909
  • Fax 09924 557
  • mail@vsbodenmais.com
  • Montag- Freitag 7:30-11:30 Uhr
GMS Bodenmais
  • Home
  • Schulleben
  • Berufsorientierung
  • Beratungsangebote
  • JAS
  • Termine
  • Impressum
  • Infos